30. Hemminger Bosselturnier: Leine-Bühne ist Überraschungssiegerin
- Organisatoren freuen sich über positive ResonanzDie Leine-Bühne Hemmingen hat am 9. November 2019 die 30. Ausgabe des Hemminger Bosselturniers gewonnen. Das Team des Theatervereins war erstmals dabei und freute sich umso mehr über seinen unverhofften Sieg. Die Mannschaft des Mitveranstalters SV Wilkenburg erreichte nach einem spannenden Finale Platz 2. Und das Team des SV Arnum landete hochzufrieden auf Platz 3, ihrem bisher besten Ergebnis. Den Trostpokal für den letzten Platz von 14 teilnehmenden Teams konnte der DLRG Hemmingen mit nach Hause nehmen.
HemmingWay e.V. und der SV Wilkenburg hatten das traditionelle Hallen-Bosselturnier der Vereine und Verbände Hemmingens erstmals gemeinsam organisiert - unterstützt von der BSG Hemmingen e.V., die es von 1984 bis 2016 durchgeführt hat. „Es wäre schade, wenn es das Bosselturnier in Hemmingen nicht mehr geben würde. Daher haben wir uns kurzerhand zusammen getan“, berichtet Ulrich Grimpe vom SV Wilkenburg bei der Eröffnung des Turniers.
In Hemmingen ist die Veranstaltung einzigartig, denn hier besteht neben dem sportlichen Aspekt auch die Möglichkeit, alle Vereine, Feuerwehren und ehrenamtlich Engagierte stadtteilübergreifend kennenzulernen und zwanglos ins Gespräch zu kommen. „Es hat allen viel Spaß gemacht. Und wir sind froh, dass unsere Premiere gut geklappt hat. Wir haben viel positive Resonanz bekommen“, freut sich das Organisationskomitee. Das nächste Hemminger Bosselturnier ist im Jahr 2021 geplant.
„Ole, ole, ole, ola“ - Sambatanz im Regen-Rhythmus
Wer kennt sie nicht, die klatschnasse Regenszene, in der Gene Kelly überglücklich auf der Straße tanzt und „I'm singin' and dancing in the rain“ schmettert? Angesichts der Wetterprognosen für den 28. Juni erschien uns dieser Film-Musical-Klassiker aus den 50er Jahren plötzlich topaktuell.
Bedrohliche Unwetterwolken zogen in Richtung Hemmingen und das ausgerechnet kurz bevor unser viertes Open Air-Tanzvergnügen auf dem Rathausplatz stattfinden sollte. Ob bei „Viva la Samba do Brasil!“ ähnlich glückliche Samba-Fans im Regen tanzen würden wie Gene Kelly in „Singin’ in the Rain“? Eher unwahrscheinlich - also bauten wir für die vierte Ausgabe unseres Open Air-Tanzevents erstmals ein Zelt auf, um die Tanzfläche zu überdachen.